|
Amalfiküste |
Die Amalfiküste erstreckt sich über ca. 42 Km von der kleinen
Ortschaft Positano bis nach Vietri sul Mare. Liegt zwischen der
Halbinsel von Sorrent und dem Golf von Salerno. Die gesamte Amalfiküste, ist seit 1997, dank seiner Schönheit, von
der UNESCO als Weltkulturerbe ernannt worden.
Die Amalfiküste erhält ihren Namen von dem Hauptort Amalfi
der größten und ältesten
Stadt.
Jeder der kleinen Ortschaften hat seinen typischen Charakter und
seine eigene Tradition bewahrt. Zur Amalfiküste gehören außer
Amalfi die Ortschaften
Atrani,
Cetara,
Conca dei Marini,
Furore,
Maiori,
Minori,
Positano,
Praiano,
Ravello,
Scala,
Tramonti,
Vietri sul Mare.
|
|
 |
Auch wenn der kleine Ort Agerola noch zur Provinz Neapel gehört,
zählt er dennoch zur Amalfiküste. Viele dieser Ortschaften
umschließen den Monti Lattari, auch
Milchberg genannt. Um die landschaftliche Schönheit dieser Küste zu verstehen, muss man
unbedingt die 42 Km abfahren, die viele Schriftsteller und Musiker
inspiriert hat. Jede Kurve ein neues Panorama, das Grün der Berge mit Oliven-,
Zitronen- und Orangenbäumen, das Weiß der Steine, das Türkisblau des
Meeres, die den Besucher immer begleiten und nur von der
Pastellfarbe der Häuser limitiert wird, die steil über das Meer
hängen oder sich zwischen den Bäumen verstecken. "Wenn das Eden existiert, dann ist dies hier der Garten wonach wir
alle nach unserer Kindheit suchen", so beschreibt Salvatore
Quasimodo, italienischer Dichter die Schönheit der Amalfiküste und
seine Orte. Positano elegant, schön und gastfreundlich wird als Modestadt
bezeichnet und gern von Touristen aus der ganzen Welt besucht. Man
erzählt, dass die Felsenbucht „Li Galli“ die Heimat der
Meerjungfrauen ist. Wer die Mystik liebt wird von dem Berg
Montepertuso, oberhalb von Positano fasziniert sein. Das große Loch
das die Spitze durchquert, soll der Abdruck der Heiligen Maria sein. Furore ist, ohne rhetorisch zu werden, etwas für die Seele.
Der Fjord, der für die Menschen ungreifbar war, jedoch nicht der
Gewalt des Wellengangs, dessen Geräusch weit weg zu hören ist, ist
auf jeden Fall einen Besuch wert. Wer das elegante Leben nicht gern
hat und lieber di Intimität eines Fischerdorfes vorzieht, wird sich
in Praiano, dem Herz der Amalfiküste wohlfühlen. Ein sehr
diskretes Dorf, mit seinem kleinen Fischerhafen und einem kleinen
Strand. Hier verbrachten die "dogi", die Reichen der benachbarten
Seerepublik Amalfi ihre Ferien. Auch die einzigartige Burg Conca dei Marini, ruhig und
angenehm, scheint über einen Felsen zu klettern, um der Sonne näher
zu sein. Diese Burg ist ein MUSS mit der berühmten Grotta dello
Smeraldo/Smaragd Grotte, eine Vorstellung von Stalaktiten und
Stalagmiten über dem Meer, die das Licht in Smaragdgrün umwandeln. Amalfi, glorreiche Seerepublik im Mittelalter, dessen Schiffe
im Mittlermeerraum fuhren und mit Völkern verschiedener Religionen
und Kulturen handelten. Heute, da es diese Schiffe nicht mehr gibt,
haben die Bewohner ihre Kommunikationsfähigkeit Fremden gegenüber
erhalten. Die Stadt ist berühmt für die Gastfreundlichkeit seiner
Bewohner und nicht nur für die natürlichen Schönheiten. Das kleine Dorf Atrani ist dank seiner Lage, nach Amalfi,
zwischen Bergen und Klippen, der Ort der am besten seinen Ursprung
erhalten hat. Kleine Treppen, Bögen, enge Gassen in denen sich
Schatten und Licht abwechseln, sind die Merkmale, zusammen mit dem
Weiß der Häuser in Kontrast mit den Farben der Gärten und
Gemüsegärten. Geschmückt mit exotischen Pflanzen, Bäumen und Blumen ist Ravello
eine blühende Terrasse von der Küste bis nach Paestum über das Meer
geöffnet. Ein Juwel berühmt für seine Villen in arabischen Stil,
die Geschichte und seine Musik. Die Erinnerung an Wagner, der hier
eine Weile blieb, zieht jedes Jahr vielen Besucher während des
Festivals der Musik an. Zwischen Kastanienwäldern, Eichen und Steineichen, die das Panorama
verschönern, liegt der Ort Scala, ein ruhiges und sehr
gastfreundliches Dorf. Minori besitzt einen kleinen hübschen Strand. Hier sind die
Kulturgüter gut aufgehoben. Die Reste einer antiken römischen Villa
sind sehr gut erhalten. Eingebettet in duftenden Gärten und
terrassenförmigen Zitrusanbau, wie ein Amphitheater, liegt der Ort Maiori, der auch einen breiten Strand mit sehr feinem Sand
besitzt. Tramonti ist eine Gemeinde, römischen Ursprungs, die noch zu
entdecken ist. Umgeben von Bergen, besteht sie aus dreizehn
Fraktionen verstreut zwischen Kastanienwäldern, Weinreben und
berühmten Zitronenbäumen der Amalfiküste. Die einfach familiäre Atmosphäre in
Cetara, mit seinem
langsamen aber gleichzeitig beruhigenden Rhythmus der Vergangenheit
darf keinem entgehen. Das Fischerdorf hat eine sehr kleine Bucht und
ist umgeben von einem Sarazenturm. Wer Vietri besucht findet
ein hübsches Dorf, das wie eine Weihnachtskrippe aussieht. Hier ist
die Keramikproduktion, seit der vorrömischen Zeit noch, die
Haupteinnahmequelle. Schließlich in den Bergen gibt es Cava dei
Tirreni, wo sich eine der schönsten Benediktiner Abtei der Welt
befindet. Weil die göttliche Amalfiküste viele Eigenschaften hat, ist hier ein
Aufenthalt ein unvergessliches Erlebnis für die Augen, das Herz, den
Gaumen aber auch für Körper und Seele. |
Entdecken Sie mit uns die wunderschöne Amalfiküste |
|
|
|